1. Singh, B.I. (2006). Risk of conjunctival contamination in total joint arthroplasty. Journal of Hospital Infection, 63, 275-280.
2. Mansour, A., Even, J., Phillips, S., & Halpern, J. (2009). Eye protection in orthopaedic surgery. An in vitro study of various forms of eye protection and their effectiveness. The Journal of bone and joint surgery American volume, 91 (5), 1050-4.
3. Sandle, IVTNetwork, 2014 (http://www.ivtnetwork.com/article/people-cleanrooms-understanding-and-monitoring-personnel-factor)
4. Dr. Düsing ist ein bezahlter Berater von Stryker. Die hier geäußerten Meinungen sind die Meinungen von Dr. Düsing und nicht notwendigerweise die von Stryker. Individuelle Erfahrungen können variieren.
*Kritische Zonen der Togen erfüllen AAMI PB70 Stufe 4 und können Schutz gegen durch Blut übertragbare Krankheitserreger bieten, weniger kritische Zonen erfüllen Stufe 1.
ECDC-Richtlinien
Für den Atemschutz empfehlen ECDC Richtlinien die Verwendung einer FFP2- oder FFP3-Atemschutzmaske während der Beurteilung eines COVID-19-Verdachtsfalls oder bei der Behandlung eines bestätigten Falls sowie eine FFP3-Maske für aerosolerzeugende Verfahren. Das ECDC empfiehlt die Verwendung einer separaten vor Spritzern schützenden Haube zum vollständigen Schutz des Gesichtsbereichs, da die meisten Ventil-FFP-Atemschutzmasken nicht als Spritzschutz zertifiziert sind.