X3 nutzt einen patentierten1 dreistufigen Bestrahlungsprozess mit 3 Mrad (insgesamt 9 Mrad) Gammastrahlung und Tempern.2 Diese Entwicklung ermöglicht Verschleißfestigkeit,3,4 mechanische Festigkeit5 und Oxidationsbeständigkeit6 ohne die Verwendung von Zusatzstoffen. Strykers Bestrahlungs- und Temperprozess für X3 hat sich seit seiner Entwicklung nicht geändert, sodass X3 seine Kerneigenschaften und positiven Leistungsmerkmale beibehalten kann. Seit seiner ersten Verwendung in der Orthopädie wurden weltweit über 5 Millionen X3-Implantationen für die Hüft- und Knie-Endoprothetik durchgeführt.7 Das signifikante Volumen an klinischen Daten und Gelenkregisterdaten zu X3 unterstützt die Verwendung für Knie-TEP8–11 und Hüft-TEP.12–17